N e w s   d e r   S a i s o n   2 0 2 2 / 2 3

 

Kreiseinzelmeisterschaften Spree Neiße 2022/23 

Ergebnisse im Überblick

U23 weiblich, FrauenMänner, U14 weiblich, U14 männlich,

Seniorinnen B, Seniorinnen C, Senioren A, Senioren B, Senioren C

 

Die Cottbuser Teilnehmer bei den Kreiseinzelmeisterschaften erreichten nachstehende Ergebnisse

Alterklasse Ort Starter Wurfzahl Ergebnis Platz
U23 weiblich Friedrichshain Christin Radigk 1x 120 Wurf 514 1
Frauen Friedrichshain Julia Menhorn 2x 120 Wurf 1091 3
Frauen Friedrichshain Cindy Meißner 2x 120 Wurf 1085 5
Frauen Friedrichshain Katrin Weber 2x 120 Wurf 1051 6
Frauen Friedrichshain Kathrin Birghan 120 Wurf 523 9
Frauen Freidrichshain Yvonne Albrecht 120 Wurf 480 12
Männer Guben Maik Hoffmann 2x 120 Wurf 1030 3
Männer Guben Thomas Hauffe 120 Wurf 450 13
Seniorinnen B Groß Kölzig Anita Radigk 1x 120 Wurf 437 4
Seniorinnen C Groß Kölzig Christa Boesler 1x 120 Wurf 441 2
Seniorinnen C Groß Kölzig Renate Schuster 1x 120 Wurf 430 4
Senioren A Spremberg Peter Albert 2x 120 Wurf - -
Senioren A Spremberg Christian Fürtig 2x 120 Wurf 983 4
Senioren B Spremberg Mario Wittmann 1x 120 Wurf 506 1
Senioren B Spremberg Dietmar Krone 1x 120 Wurf 465 5
Senioren C Welzow Jürgen Schuhr 1x 120 Wurf 504 2
Senioren C Welzow Jürgen Körnig 1x 120 Wurf 500 3
Senioren C Welzow Wolfgang Heinrich 1x 120 Wurf 453 6
U14 weiblich Welzow Mathilda Hoff 1x 120 Wurf 400 1
U14 männlich Welzow Matéo Robel 1x 120 Wurf 273 1

 

 

 

 

 
 

Frauen v.l.: Patricia Koalick, Anja Forkert, Julia Menhorn

U23 weiblich: Christin Radigk (mitte)

U14 weiblich und männlich v.l.: Matéo Robel, Summer-Lynn Fertig, Mathilda Hoff, Leni Schuppan

Seniorinnen C v.l.: Christa Boesler, Gudrun Zarnisch, Edelgard Tischer

Männer v.l.: Sven Blechstein, Clemens Portratz, Maik Hoffmann

Senioren B v.l.: Peter Meißner, Mario Wittmann, Peter Köppe

Senioren C v.l.: Jürgen Körnig, Theo Roth, Jürgen Schuhr

 

 

 

 

 

Stadteinzelmeisterschaft Cottbus 2022/23 

 
 

Senioren A und Senioren B (Cottbus, 27. + 30 .12.2022)

Zeit

Bahn 1

Bahn 2

Bahn 3

Bahn 4

16:00

Schmidt, Günter (SenB)

ESV Lok Cottbus

478

Naumann, Roland (SenB)

BSV KW Jänschwalde 94

501

Reimann, Norbert (SenB)

ESV Lok Cottbus

-

Philipp, Lutz (SenB)
BSV KW Jänschwalde 94

490

17:00

Schäfer, Andreas (SenB)

ESV Lok Cottbus

493

Krone, Dietmar (SenB)

ESV Lok Cottbus

504

Volkmer, Gerd (SenB)

BSV KW Jänschwalde 94

489

Wittmann, Mario (SenB)

ESV Lok Cottbus

511

         

13:00

Albert, Peter (SenA)

ESV Lok Cottbus

523

Richter, Karl-Heinz (SenA)

BSV KW Jäschwalde 94

516

Stenzel, Thomas (SenA)

BSV KW Jänschwalde 94

415

-

-

-

15:00

Kruse, Heiko (SenA)

SV Einheit Drebkau

479

Fürtig, Christian (SenA)

ESV Lok Cottbus

509

Handta, Andreas (SenA)

SV Einheit Drebkau

-

Nakonz, Holger (SenA)

BSV KW Jänschwalde 94

476

Die Plätze 1 bis 5 bei den Senioren A berechtigen zur Teilnahme an den Kreiseinzelmeisterschaften SPN am

18./19.02.2023 in Haidemühl.

Die Plätze 1 und 2 bei den Senioren B berechtigen zur Teilnahme an den Kreiseinzelmeisterschaften SPN am

18./19.02.2023 in Haidemühl.

 

 

 

 

 

 

 

Classic-Pokal Spree-Neiße Männer  (10.12.2022)

Vorrunde
  Heim                   Gast  
  KSV Borussia 55 Welzow                   ESV Lok Cottbus  
  Spieler Volle Abr. Fe. Gesamt   Gesamt Fe. Abr. Volle Spieler  
  Juretzek D. 348 174 5 522 : 529 3 164 365 Hauffe Th.  
  Tschendel S. 346 136 10 482 : 452 14 120 332 Hoffmann M.  
  Haase S. 331 156 7 487 : 476 4 142 334 Krone D.  
  Nakonz P. 329 132 10 461 : 488 4 131 357 Schäfer A.  
  Gesamt 1354 598 32 1952 : 1945 25 557 1388 Gesamt  
                     

 

Freundschaftsvergleich am 26.11.2022 in Dresden

 

  vs. 

Der 26.11.2022 stand ganz im Zeichen des freundschaflichen Vergleiches zwischen den Männerteams des Dresdener SV 1910 und dem ESV Lok Cottbus. Neben dem sportlichen Wettkampf freuten sich die Teilnehmer auf alte- und neue Bekannte, tolle Gespräche und ein paar gemühtliche Stunden in angenehmer Umgebung. Das gemeinsame Abendessen mit folgendem Besuch auf dem Dresdner Striezelmarkt und abschließendem Aufenthalt im Sophienkeller rundeten den wunderschönen Tag ab. Ein Dank geht dafür an alle Beteiligten die dazu beigetragen haben.

 

         

-dk-

 

Freundschaftsspiel (26.11.2022)

 
  Dresdener SV 1910     1 : 1     ESV Lok Cottbus  
  Spieler Kegel SaP MaP   MaP SaP Kegel Spieler  
  Nake D. (146 121 134 115) 516 2,5 1 :   1,5 501 Schäfer A. (131 114 134 122)  
  Burkhartd S. (144 136 158 127) 565 3 1 :   2 536 Hoffmann M. (130 142 141 123)  
  Jaschke M. (125 119 137 113) 494 2 1 :   2 486 Krone D. (128 113 123 122)  
  Voigtländer U./Roick R. (121 111 117 128) 477 1   : 1 3 551 Hauffe T. (143 143 145 120)  
  Schmidt M. (125 143 116 123) 507 1   : 1 3 522 Albert P. (107 126 106 116)  
  Engel T. (128 141 121 132) 522 2 1 :   2 496 Zieschang O. (114 114 124 144)  
  Gesamt 3081 11,5 4 : 4 12,5 3092 Gesamt  
                     
 

Freunschaftlich trennen sich der Dresdener SV1910 und der ESV Lok Cottbus mit einem 4:4 Unentschieden!

 
 

 

Regionalmeisterschaften - VDES - Region Ost vom 13.08.- 21.08.2022 - Ausschreibung 

A L L E  -  E R G E B N I S S E

   
 

Gastgeber der Regionalmeisterschaften der VDES - Region Ost in der Disziplin Classic-Kegeln, war in diesem Jahr der ESV Lok Cottbus auf seiner Kegelanlage in der Saarbrücker Straße 4b.

Am 13.08.2022 fand der erste Wettkampf bei den männlichen Senioren statt. In der Mannschaftswertung konnte sich die 2. Mannschaft von Cottbus den Pokal mit 2086 Kegeln ergattern. Jürgen Körnig legte mit seinem herausragenden Ergebnis von 600 Kegeln dabei nicht nur den Grundstein für den Mannschaftssieg. Er holte sich mit seinem Ergebnis auch den Einzeltitel bei den Senioren C und erzielte in seiner Altersklasse einen neuen Bahnrekord. Den zweiten Platz in der Mannschaftswertung teilten sich der ESV Lok Elsterwerda und ESV Lok Cottbus 1 mit jeweils 2043 Kegeln. Als beste Kegler in den Teams erzielten Klaus Ziesche 559 Kegel für Elsterwerda und Andreas Schäfer 536 Kegel für Cottbus. Der ESV Lok Guben musste sich mit dem 4.Platz zufriedengeben und hatte mit Ralf Bartl (515) sein erfolgreichsten Kegler. Als Einzelstarter erkegelten Kay Freiwald 452 Kegel, Wolfgang Wagner 526 Kegel und Jonny Schlieder 424 Kegel. 

 

 
 

Senioren - Ergebnisse

Volle Abräumer Gesamt Fw.  
  1. ESV Lok Cottbus 2 1469 616 2086 24  
  2. ESV Lok Elswerwerda 1361 682 2043 15  
  2. ESV Lok Cottbus 1 1381 662 2043 16  
  4. ESV Lok Guben 1371 571 1942 31  
               
 

Die Teilnehmer bei den Senioren in Cottbus zum Abschlussfoto

Senioren A von links: Ralf Bartl, Klaus Ziesche, Peter Albert

Senioren B von links: Wolfgang Wagner, Andreas Schäfer, Dietmar Krone

Senioren C von links: Joachim Richter, Jürgen Körnig, Norbert Reimann

 

 
 

Am 14.08.2022 folgten die Seniorinnen mit ihrem Wettkampf. Da keine zwei kompletten Mannschaften an den Start gingen, gewann der ESV Lok Guben in  der Mannschaftswertung mit 1952 Kegeln. Die Einzelwettbewerbe konnten Grit Kappel (SeniA - 519), Anita Radigk (SeniB - 456) und Christa Boesler (SeniC - 514) für sich entscheiden.

 

 
 

Seniorinnen - Ergebnisse

Volle Abräumer Gesamt Fw.  
  1. ESV Lok Guben 1398 554 1952 48  
  2. ESV Lok Cottbus 988 437 1425 30  
               
     
 

Der Wettkampf für die Männerkonkurrenz wurde am 20.08.2022 ausgetragen. Hier überzeugte der ESV Lok Elsterwerda und holte sich mit 2162 Kegeln klar den Siegerpokal vor dem ESV Lok Guben (2074) und dem Gastgeber, der 2016 Kegel erzielte. In der Einzelkonkurrenz gewann Benjamin Wustrack (569) vor Benjamin Leese (552) und Thomas Hauffe (527).

 

 
 

Männer - Ergebnisse

Volle Abräumer Gesamt Fw.  
  1. ESV Lok Elsterwerda 1461 701 2162 12  
  2. ESV Lok Guben 1392 682 2074 22  
  2. ESV Lok Cottbus 1365 651 2016 25  
               
 

Der Regionalmeister bei den Männern v.l.: Ronny Lahn, Benjamin Wustrack, Uwe Scheibe, Benjamin Leese

Männer von links: Benjamin Leese, Benjamin Wustrack, Uwe Schmidt (Veranstaltungsleiter)

 

 
 

Den Abschluss der Regionalmeisterschaften bildete der Frauenwettkampf. Dort nutzten die Gastgeber innen ihren Heimvorteil und setzten sich in einem spannenden Wettstreit mit 2060 Kegel durch. Den zweiten Platz errangen die Frauen des ESV Lok Elsterwerda mit 2047 Kegel vor den Gubenerinnen, die 1997 Kegel trafen. In der Einzelwertung gingen die Medaillen an die jeweils erfolgreichsten Spielerinnen der Vereine. Cindy Meißner (Cottbus) markierte hier den Tagesbestwert mit 562 Kegel und verwies Stefanie Scheffler (Guben) mit 543 Kegel und  Victoria Schneider (520) auf die Plätze.

 

 
 

Frauen - Ergebnisse

Volle Abräumer Gesamt Fw.  
  1. ESV Lok Cottbus 1412 648 2060 23  
  2. ESV Lok Elsterwerda 1415 632 2047 24  
  2. ESV Lok Guben 1372 625 1997 31  
               
 

Die Siegerehrung mit den Teams der Frauenkonkurrenz.

Frauen von links: Stefanie Scheffler, Cindy Meißner, Victoria Schneider

 

 
     
 
Impressum
Datenschutz
Nachrichten, Hinweise an: webmaster@esv-lok-cottbus.de
letzte Aktualisierung am: 26.02.23